Im Rahmen unserer mimacom Interviews habe ich mit Adrián gesprochen, um herauszufinden, wie es sich in einem Land lebt, in dem es angeblich immer warm ist und die Sonne scheint.
Antje: Hi Adrián, schön, dass du dir Zeit genommen hast für das mimacom Interview. Du bist verantwortlich für das Support Team und arbeitest von unserem mimacom Büro Gijón, im Norden Spaniens aus. In dieser Funktion musst du viele verschiedene Aufgaben und unterschiedliche Stakeholder wie Kunden, Kollegen und Partner koordinieren. Kannst du uns kurz erklären, wie du das alles unter einen Hut bekommst? Wie sieht ein «normaler» Arbeitstag bei dir aus?
Adrián: Jeder Tag bedeutet für mich eine (neue) Herausforderung, daher beginne ich jeden (Arbeits)Tag mit einer grossen Tasse Kaffee. Dann beginnt das Checken von E-Mails und JIRA-tickets, um die folgenden Tage und Aufgaben zu planen und zu priorisieren. Da ich für 25 Kunden in Spanien und anderen Ländern verantwortlich bin, ist die Priorisierung von Tickets ein ausschlaggebender Punkt meines täglichen "business".
Antje: Wie lange bist du schon bei mimacom?
Adrián: Ich bin seit drei Jahren als Software Engineer und Project Manager für die mimacom tätig. Davor habe ich an der Uni gearbeitet und in einer anderen IT Firma, im Bereich Software, Networking sowie Security. Dort kam ich auch das erste Mal mit Java und Liferay in Berührung. Ich interessiere mich nun auch für Themen (in) der Cloud und bin eher Backend als Frontend ;-)
Antje: Wie können wir uns den Arbeitsalltag im mimacom Büro in Gijón vorstellen?
Adrián: Insgesamt sind wir 14 Mitarbeiter im mimacom Büro in Gijón. Montags beginnen wir die neue (Arbeits)woche mit einem gemeinsamen Frühstück im Büro. Mittwochs haben wir Mittags Lunch & Learn. Das Arbeitsklima allgemein ist sehr positiv – wir arbeiten wie eine Familie zusammen, arbeiten viel im Team und helfen uns gegenseitig: Es ist immer jemand da, auf den man zugehen kann, wenn man Hilfe braucht, einen Ratschlag oder einfach nur eine Pause machen will. Auch "out of office" verbringen wir Zeit zusammen, zum Beipsiel mit Mario Kart.
Antje: Wie wir auf den Fotos sehen können hast du viele Hobbies (Skifahren, Reisen, aber auch Autos und Motorsport im Allgemeinen), von denen du auch einige mit den Kollegen von mimacom teilst. Was bedeutet mimacom für dich?
Adrián: miamcom ist sehr wichtig für mich. Vor mimacom habe ich in einer "normalen" Firma gearbeitet. Im Vergleich zu anderen Firmen ist mimacom sehr flexibel, bietet viel Freiraum und gleichzeitig die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Dinge auszuprobieren. Eine weitere tolle Sache ist die Möglichkeit, sich durch Trainings, Kurse oder durch Teilnahme an Events weiterzubilden. Und nicht zu vergessen – das geniale Team und Teamarbeit mit vielen, internationalen Kollegen.
Antje: Eine Frage zum Abschluss – was wolltest du schon immer loswerden?
Adrián: Was ich schon immer sagen bzw. klarstellen wollte – Jeder glaubt, dass das der Himmel in Spanien immer blau ist und ständig die Sonne scheint. Da muss ich muss euch leider enttäuschen, da das in Gijón nicht der Fall ist. In Asturien ist das Wetter eher wie im Rest Europas, was bedeutet: Regen, Wolken und die Sonne scheint "nur" an circa 30% aller Tage. Aber ich mag das Wetter so, wie es ist.
Antje: Zum Schluss haben wir noch ein paar kurze Fragen, damit unsere Leser dich besser kennenlernen können. Bist du bereit?
Antje: Kultur oder Chillen?
Adrián: Chillen.
Antje: Winter oder Sommer?
Adrián: Winter
Antje: Web or App?
Adrián: Web! Ok, ich bevorzuge App
Antje: Skifahren oder Mountainbiking?
Adrián: Skifahren natürlich!
Antje: Siesta oder Fiesta?
Adrián: Fiesta (Party!)
Antje: Sidre oder Sangria?
Adrián: Sidre!
Vielen Dank für das interessante Interview, Adrián!