Logo_swiss Government_Armasuisse
Referenz

armasuisse: Milver

MILVER ist eine Anwendung zur Verwaltung und Verteilung von Militärverordnungen. Unser Kunde ist armasuisse, eine Bundesbehörde des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport.

Verschiedenste Stellen der Bundesverwaltung arbeiten mit sogenannten Militärischen Vorschriften (MilVo). Betroffen sind nicht nur Stellen der Armee, wie die Ausbildungsführung, sondern auch andere Bundesämter, z.B. das Bundesamt für Bauten und Logistik BBL. Die Verwaltung dieser Vorschriften effzienter zu gestalten und die Benutzer zu unterstützen sind die Ziele der Anwendung MILVER. So spart man mit MILVER Zeit und schont Nerven, es schafft einen Rahmen und bietet trotzdem die nötige Flexibilität.

Koordination und Organisation

MILVER versteht sich als leistungsstarkes Planungs- und Informationssystem. Da es die Dokumente nicht selbst speichert, sind seine Anwendungsgebiete in Koordination und Organisation der Dokumente zu finden. Sei es das Berechnen von Auflagehöhen, die Aufbereitung von Adressen für den Versand oder die Validierung von Bestellungen aufgrund eines hinterlegten Verteilers – Ziel des System ist es, diese Verwaltungsprozesse und dadurch den Gesamtprozess transparenter und einfacher zu gestalten. Vom Verfasser bis hin zum Benutzer einer Vorschrift.

Ein Zusammenspiel verschiedener Benutzer

Effizienz und Effektivität, die Kernanliegen von mimacom path, sind natürlich auch bei dieser Applikation wichtig. mimacom path, das Dienstleistungsprodukt der mimacom, umfasst die Module Methoden, Toolchain, Technologie und Services und deckt zusammen das gesamte Application Lifecycle Management ab. MILVER ermöglicht Schulen und Logistik Centern online Vorschriften zu bestellen. So kann man eine zentrale Abgabe der Vorschriften organisieren und spart Versandkosten.

Scrum und HERMES – ein Widerspruch?

Mit dem Einsatz von mimacom path geht auch die Verwendung des agilen Entwicklungsframework Scrum einher. Gleichzeitig ist im Umfeld der Bundesverwaltung HERMES als Projektführungsmethode verbindlich. Ein Widerspruch? Die Erfahrungen in MILVER haben gezeigt, dass dies keineswegs ein Widerspruch sein muss. Beide Methoden wurden erfolgreich nebeneinander angewendet, es wurde gezeigt, dass sich die HERMES Methode und das Konzept von Scrum gut ergänzen. Während HERMES sagt was in einem Projekt getan werden muss, gibt Scrum das Vorgehen vor. Die Kombination von HERMES und Scrum hat einen erheblichen Teil zum erfolgreichen Abschluss des Projekts MILVER beigetragen.


"MILVER ist super, es hat nur einen Fehler: es ist 10 Jahre zu spät."

Christoph Reist, Redaktionsleiter, ZEM

Zurück zur Übersicht