CWS smartMate, ein Webportal mit dazugehöriger App, gibt Echtzeit-Einblicke in Waschräume und revolutioniert damit das Hygienemanagement in öffentlichen Sanitäranlagen. Die Zusammenführung von Besucherzahlen sowie Füllständen von Waschraumspendern in einer einzigen einheitlichen und dynamisch auswertbaren Ansicht sorgt für eine innovative Ressourcen- und Personalplanung und verbessert die Customer Experience bei CWS.
"Mit grossem Stolz haben CWS und mimacom ein solides und kundenorientiertes CWS smartMate Webportal entwickelt. Durch IoT-Daten liefert es Kunden in der Reinigungs- und Hygiene-Industrie wertvolle Informationen in einer dynamischen Aufstellung."
Annetta Lust, Head of Digital Business Solutions Hygiene bei CWS International
Hintergrund: CWS ist ein Full-Service Anbieter qualitativer Lösungen für Serviceleistungen und Produkte aus den Bereichen Hygiene, Matten, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege. Seit der Gründung im Jahr 1899 hat CWS immer wieder Innovationsgeist bewiesen und strebt heute mit über 100.000 Kundenkontakten an 130 internationalen Standorten die europäische Marktführerschaft an.
Um der grossen Anzahl internationaler Kunden auch in Zukunft modernste Produkte liefern zu können, hat CWS sich entschieden, die Hygieneverwaltung in öffentlichen Sanitäranlagen zu transformieren. Der Fokus soll darauf liegen, den individuellen Verbrauch von Seifen, Handtüchern, Toilettenpapier und Desinfektionsmitteln sowie den variierenden Bedarf an Personal besser kalkulieren zu können. Das Ziel: das Hygieneniveau in Waschräumen steigern und die Effizienz von Betreibenden erhöhen.
Aufgrund der schwankenden Frequentierung von Sanitäranlagen, war es Betreibenden bisher nur schwer möglich, Ressourcen und Personal gezielt zu verwalten, was die Effizienz des Gebäudemanagements bremste und das Hygieneniveau unüberschaubar machte. mimacom und CWS haben daraufhin gemeinsam auf Basis des agilen und nutzerzentrierten Digital Accelerator Programs Anforderungen erhoben und in iterativen Zyklen smartMate zu einem dynamischen Tool für das Hygienemanagement entwickelt.
"Mit dem Experten-Team von mimacom zusammenzuarbeiten war eine grosse Bereicherung für uns. Die Elemente des Webportals wurden nach dem Design-Thinking-Prinzip entwickelt und viele neue Methoden wurden angewendet."
Annetta Lust, Head of Digital Business Solutions Hygiene bei CWS International
Anforderungen an smartMate:
Ein Web-Portal zur allgemeinen Hygieneverwaltung inklusive:
Eine dazugehörende App zur mobilen Ansicht und Identifikation von akutem Handlungsbedarf inklusive:
smartMate erfasst nun nahezu in Echtzeit die Besucheranzahl von Sanitäranalgen und die Füllstände in Seifen-, Toilettenpapier-, Handtuch- und Desinfektionsmittelspendern. Mit der neuen Lösung will CWS bei seinen Kunden für mehr Planbarkeit und eine bessere User und Customer Experience sorgen: So sollen Waschraumbetreiber die neuen Vorteile für ein verbessertes Management nutzen und Besucher von Sanitäranlagen von mehr Hygiene profitieren.
Möglich wird die digitale Datenerfassung dank eines IoT-Systems, welches über Funk die Füllstände in Hygienespendern und die Frequentierung der Waschräume überwacht. Ein Gateway sammelt diese Informationen und schickt sie in die Cloud, wo sie verarbeitet und von den Betreibern per App und Webportal abgefragt werden können. Diese Daten geben Gebäudemanagern und Waschraumbetreibern nicht nur Einsicht in die aktuelle Lage, sondern liefern gleichzeitig wichtige Kennzahlen, wie Stosszeiten oder Spendernutzung. So werden beispielsweise Alarme ausgelöst, wenn Füllstände niedrig sind und Reporte über den Umfang der verwendeten Handtücher und Hygieneprodukte innerhalb bestimmter Zeiträume erstellt.
In einem weiteren Schritt entwickelte mimacom für CWS ein einheitliches und übersichtliches Reporting-System, welches die bisherigen E-Mail-Reportings ablöst und alle Daten übersichtlich visualisiert. Vier verschiedene Kategorien bieten dabei umfassende Auskünfte: