Materialkonformität effizient managen dank Digitalem Produktpass
Die Digital Product Passport (DPP) ist Ihre anpassbare Lösung für die effiziente Verwaltung von Materialkonformität und operative Exzellenz. Entwickelt im Einklang mit europäischen Regulierungsinitiativen, ermöglicht der DPP Herstellern, Produktinformationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg nahtlos zu erfassen, zu überwachen und zu optimieren.
Heute verwalten die meisten Unternehmen ihre Produkt- und Materialdaten in verschiedenen, nicht integrierten Systemen. Manuelle Übertragungen führen zu Inkonsistenzen, ineffizienten Prozessen und erhöhtem Compliance-Risiko. Mimacom konsolidiert Ihre Datenlandschaft zu einer zentralen, verlässlichen Quelle für durchgängige Automatisierung und datengestützte Zusammenarbeit in allen Teams.
Die zentralen Vorteile eines Digital Product Passport auf einen Blick
Erfüllen Sie Compliance-Anforderungen einfacher, schaffen Sie Transparenz und positionieren Sie sich mit dem DPP erfolgreich im Wettbewerbsumfeld.
Optimieren Sie Ihr Datenmanagement
Bündeln und teilen Sie Produktinformationen mühelos von Rohstoffen bis hin zu Betriebsdokumenten wie Konformitätserklärungen.
Reibungsloses Life-Cycle Tracking
Sichern Sie die Rückverfolgbarkeit Ihrer Produkte von der Herstellung bis zur fachgerechten Entsorgung und schaffen Sie eine geschlossene, zirkuläre Lieferkette.
Volle Transparenz = volles Vertrauen
Stellen Sie Stakeholdern, Partnern und Kunden verlässliche Informationen zu Materialien, Reparierbarkeit und Entsorgung transparent zur Verfügung.
Wettbewerbsvorteil
Stärken Sie das Vertrauen Ihrer Kundschaft, erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele und positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in der zirkulären Wirtschaft.
Wie funktioniert der DPP?
Im ersten Schritt integrieren wir alle relevanten Daten aus Ihren zentralen Systemen. Dazu zählen Stücklisten, Herkunftsnachweise, Prüfergebnisse zur Konformität und weitere wichtige Informationen, gebündelt in einem digitalen, konsistenten Datensatz. So entsteht eine verlässliche, lückenlose Produktdokumentation, die Sie bei Audits, regulatorischen Anfragen und internen Qualitätsprüfungen optimal unterstützt.
Anschliessend machen wir Ihre Produktdaten im gesamten Ökosystem sofort zugänglich und überprüfbar. Möglich wird dies durch standardisierte, international konforme Datenformate sowie durch integrierte Zugangspunkte direkt am Produkt oder auf der Verpackung. Sobald Partner, Kundinnen und Kunden oder Behörden einen QR-Code scannen oder einen NFC-Chip auslesen, erhalten sie in Echtzeit aktuelle Informationen, etwa zur Materialzusammensetzung, zu Reparaturanleitungen oder zur Entsorgung am Lebensende des Produkts.
Durch die kontinuierliche Aktualisierung Ihrer Informationsflüsse können Sie zentrale Nachhaltigkeitskennzahlen transparent machen: Recyclinganteil, Konformität mit Umweltstandards wie REACH und RoHS, Reparierbarkeitswerte oder Wasserverbrauch. Diese Einblicke helfen Ihnen, Fortschritte bei Ihren Nachhaltigkeitszielen nachzuweisen, regulatorische Änderungen schnell umzusetzen und Vertrauen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen.
Anwendungsfälle auf einen Blick
Diese Beispiele zeigen, wie führende Unternehmen den DPP einsetzen für effizientere Prozesse, nachhaltigere Produkte und mehr Vertrauen im Markt.
Weltweit führende Automobilhersteller setzen DPPs im Rahmen von Catena-X zur Rückverfolgbarkeit ihrer Lieferketten ein.
Zu den grössten Elektronikherstellern zählen Unternehmen, die DPPs gezielt nutzen, um die Rezyklierbarkeit ihrer Produkte hervorzuheben.
Anlagenbauer und Maschinenhersteller setzen DPPs ein, um lokale wie internationale Vorschriften einzuhalten – für ein transparentes Lifecycle Management und eine verantwortungsvolle Beschaffung.
Immer mehr Hersteller von Verbundmaterialien nutzen DPPs, um die Umweltleistung und Materialzusammensetzung ihrer Produkte transparent darzustellen.
Handelsriesen wie Lebensmittelproduzenten integrieren DPPs, um die Herkunft ihrer Produkte zu dokumentieren und regionale Lebensmittel zu fördern ganz im Sinne wachsender Transparenzanforderungen seitens der Konsumentinnen und Konsumenten.
Innovative Luft- und Raumfahrtunternehmen setzen auf DPPs zur Dokumentation von Komponenten und zur lückenlosen Einhaltung regulatorischer Vorgaben, für effizientere Wartungsprozesse und optimierte Betriebsabläufe.
Steigern Sie Ihren Fertigungserfolg mit dem Digital Product Passport
Transparenz und Compliance sind unverzichtbar – warum sie nicht zu Ihrem Wettbewerbsvorteil machen? Mit dem Digital Product Passport erfüllen Sie nicht nur aktuelle regulatorische Anforderungen, sondern stärken Ihre Position als nachhaltiger Marktführer von morgen. Fordern Sie jetzt Ihre Demo an.