Liferay Beratung

Von Plattformen zu Erlebnissen

Liferay DXP ermöglicht es Unternehmen, personalisierte, vernetzte digitale Erlebnisse bereitzustellen, von Intranets und Kundenportalen bis hin zu umfassenden digitalen Ökosystemen. Dennoch haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, diese Fähigkeiten in einen echten Geschäftswert umzusetzen.

Die Liferay-Beratung bringt Klarheit und Orientierung in diese Herausforderung. Mit einem tiefen Verständnis der Architektur und des Ökosystems der Plattform schließen die Liferay-Berater von Mimacom die Lücke zwischen den Geschäftsanforderungen und der Implementierung von Liferay DXP.

App_Entwicklung_Plattformen_3

Warum Liferay

Liferay zeichnet sich durch Flexibilität, offene Standards und Sicherheit auf Unternehmensniveau aus. Es basiert auf Open-Source-Grundlagen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungsfällen für digitale Erlebnisse. Ob vor Ort, in der Liferay Experience Cloud oder als Teil einer Headless-Architektur - die Anwendungsfälle für Liferay sind vielfältig und wirkungsvoll.

Was können Sie mit Liferay tun?

Liferay ist eine unternehmenstaugliche Digital Experience Platform (DXP), die für die Vereinheitlichung von Inhalten, Anwendungen und Benutzererfahrungen in einem Unternehmen entwickelt wurde. Sie basiert auf Open-Source-Technologie und Java-Fundamenten und bietet einen flexiblen Rahmen für die Erstellung sicherer, modularer und anpassbarer digitaler Lösungen.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf.

Cursor

Kunden- und Partnerportale

Liferay ermöglicht die Erstellung von sicheren, benutzerfreundlichen Portalen, die Dienste, Inhalte und Daten an einem Ort zentralisieren. Diese Plattformen verbessern das Engagement, rationalisieren Transaktionen und bieten Kunden und Partnern ein einheitliches digitales Erlebnis.

Symbol34

Intranets für Mitarbeiter

Mit Liferay können Unternehmen dynamische Intranets aufbauen, die die Zusammenarbeit verbessern, die interne Kommunikation vereinfachen und Mitarbeiter über Teams und Standorte hinweg verbinden.

Symbol18

Kopflose und komponierbare Anwendungen

Die Headless- und Composable-Architektur von Liferay ermöglicht es Unternehmen, Inhalte für jedes Gerät und jeden Kanal bereitzustellen. Diese Flexibilität unterstützt moderne digitale Ökosysteme, in denen sich Frontends unabhängig von Backend-Systemen weiterentwickeln.

Symbol_Info

Mimacom ist ein zuverlässiger Liferay-Beratungspartner mit umfassender Erfahrung in der Bereitstellung von DXP-Lösungen für Unternehmen. Unsere enge Zusammenarbeit mit Liferay ermöglicht uns einen frühzeitigen Zugang zu Produktexpertise und technischen Ressourcen, so dass wir Plattformen entwickeln können, die robust, anpassungsfähig und auf langfristigen Erfolg ausgelegt sind.

Mimacom-logo-schwarz-2

Die Bausteine eines effektiven Projekts

Wir beginnen mit der Evaluierung Ihrer bestehenden Liferay-Landschaft - Architektur, Integrationen und Geschäftsausrichtung - um eine Roadmap für messbare Plattformverbesserungen zu definieren.

agile-marketing-world-2000x1300

Plattformstrategie und -bewertung

Unsere Liferay-Experten entwerfen skalierbare, modulare Architekturen, die auf die Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt sind, und verbinden Liferay DXP nahtlos mit Unternehmenssystemen für einheitliche, effiziente digitale Erlebnisse.

menschenzentrierte-gestaltung-optimale-benutzererfahrung-2000x1300

Lösungsarchitektur und Integration

Unsere Liferay-Integrationsservices stellen sicher, dass Liferay DXP mühelos mit Ihren Unternehmenssystemen verbunden werden kann, um einen nahtlosen Datenfluss und eine einheitliche Benutzererfahrung zu gewährleisten.

App_Entwicklung_Plattformen_2

Umsetzung &
Integration

Unternehmen, die moderne Bereitstellungsmodelle einführen, unterstützen wir bei der Entwicklung kompatibler, API-gesteuerter Erlebnisse und deren Bereitstellung in Cloud-nativen Umgebungen.

Mimacom_-_Fotos_-_168-2

Kopflos & Wolke
Befähigung

Gemeinsame Herausforderungen, die wir lösen

Selbst gut etablierte Liferay-Plattformen können unterdurchschnittlich abschneiden, wenn es ihnen an strategischer Übersicht oder technischer Disziplin mangelt. Unsere Liferay-Beratungsdienste werden häufig in Anspruch genommen, um Probleme wie diese zu lösen.

daten-demokratisierung-privatisierung-streaming-architektur_2000x1300
Maßgeschneiderte Strategien, keine Einheitsgröße für alle

Wir beginnen damit, den Kontext Ihres Unternehmens zu verstehen: seine Herausforderungen, Ambitionen, Mitarbeiter und seinen Sektor. Erst dann entwerfen wir einen Digitalisierungspfad, der zu Ihren Geschäftszielen, Ihrer Kultur und Ihrer Fähigkeit zum Wandel passt.

Daten_Streaming_Vorteile_2
Tiefes technisches Know-how und Open-Source-Orientierung

Wir beobachten ständig neue Technologien und Open-Source-Tools und setzen sie ein, wenn sie echte Vorteile in Bezug auf Innovation, Flexibilität, Sicherheit oder Kosteneffizienz bieten.

mobile-app-entwicklung-erfolgsbeschleuniger-digital-lösungen
Agilität, Zusammenarbeit und kontinuierliches Lernen

Wir bauen Feedback-Schleifen, kleine Pilotprojekte und iterative Implementierungen ein, damit Sie schon früh Erfolge sehen und sich laufend anpassen können. Transparenz und enge Zusammenarbeit mit Ihren Teams sorgen für eine vollständige Abstimmung.

mobile-app-entwicklung-erfolgsbeschleuniger-digital-lösungen-1
Einblicke in die Branche und Einhaltung von Vorschriften

Im Bank- und Versicherungswesen, im Gesundheitswesen, in der Fertigung und darüber hinaus verfügen wir über ein umfassendes Verständnis von Vorschriften, Sicherheit und kundenorientierten Erwartungen. So stellen wir sicher, dass digitale Lösungen nicht nur innovativ, sondern auch in der Praxis umsetzbar sind.

Screenshot_2025-09-26_at_09.30.53
Langfristige Partnerschaften statt kurzfristiger Lösungen

Anstatt ein Projekt abzuliefern und weiterzuziehen, bauen wir Beziehungen auf. Unser Ziel ist es, Ihr Partner bei der digitalen Entwicklung zu sein und Ihnen dabei zu helfen, im Wandel der Technologien, Märkte und Kundenerwartungen die Nase vorn zu haben.

Screenshot_2025-09-26_at_09.30.53
Langfristige Partnerschaften statt kurzfristiger Lösungen

Anstatt ein Projekt abzuliefern und weiterzuziehen, bauen wir Beziehungen auf. Unser Ziel ist es, Ihr Partner bei der digitalen Entwicklung zu sein und Ihnen dabei zu helfen, im Wandel der Technologien, Märkte und Kundenerwartungen die Nase vorn zu haben.

Screenshot_2025-09-26_at_09.30.53
Langfristige Partnerschaften statt kurzfristiger Lösungen

Anstatt ein Projekt abzuliefern und weiterzuziehen, bauen wir Beziehungen auf. Unser Ziel ist es, Ihr Partner bei der digitalen Entwicklung zu sein und Ihnen dabei zu helfen, im Wandel der Technologien, Märkte und Kundenerwartungen die Nase vorn zu haben.

Screenshot_2025-09-26_at_09.30.53
Langfristige Partnerschaften statt kurzfristiger Lösungen

Anstatt ein Projekt abzuliefern und weiterzuziehen, bauen wir Beziehungen auf. Unser Ziel ist es, Ihr Partner bei der digitalen Entwicklung zu sein und Ihnen dabei zu helfen, im Wandel der Technologien, Märkte und Kundenerwartungen die Nase vorn zu haben.

Wann Sie Digitalisierungsberater hinzuziehen sollten

Nicht jede Organisation benötigt das gleiche Maß an Unterstützung, aber einige Gruppen können unverhältnismäßig stark von externer Beratung profitieren.

Symbol34
Mittelständische und große Unternehmen

Größere Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, digitale Initiativen über komplexe Strukturen hinweg zu skalieren. Was in einer Pilotabteilung funktioniert, kann bei der Ausweitung auf Tausende von Mitarbeitern und mehrere Regionen scheitern.

Einstellung
Organisationen mit Altsystemen

Unternehmen mit Altsystemen oder Digitalisierungsrückständen müssen erst modernisieren, bevor sie innovativ sein können. Veraltete Infrastrukturen sind kostspielig in der Wartung, schränken die Flexibilität ein und schaffen Datensilos, die die Durchführung neuer Initiativen erschweren.

mter
Diejenigen, die nach größerer
Beweglichkeit

Unternehmen, die Agilität und datengesteuerte Strukturen anstreben, müssen nicht nur neue Technologien, sondern auch kulturelle und prozessuale Veränderungen einführen, wenn sie sich auf schnelllebigen Märkten behaupten wollen.

Welche Auswirkungen können Sie erwarten?

Unternehmen, die strategisch in die Digitalisierung investieren, sind in der Lage, angesichts von Umwälzungen widerstandsfähig und innovativ zu bleiben und gleichzeitig messbare Ergebnisse zu erzielen.

obere
Optimierung von Effizienz und Kosten

Automatisierte Prozesse, optimierte Arbeitsabläufe und eine bessere Datenverwaltung verringern die betriebliche Komplexität und erhöhen die Produktivität.

Rucola
Neue Geschäftsmodelle & Umsatzpotenziale

Die Digitalisierung ermöglicht Plattformen, Abonnementmodelle und datengesteuerte Dienste, die es sonst nicht gäbe.

Menschen
Verbesserte Kundenerfahrungen

Von personalisierten digitalen Dienstleistungen bis hin zu schnelleren Reaktionszeiten - Kunden beurteilen Unternehmen zunehmend nach ihren digitalen Fähigkeiten.

Digitale Beratung in Aktion

Die Digitalisierungsberatung bietet das Fachwissen, die externe Perspektive und die strukturierte Vorgehensweise, die erforderlich sind, um kostspielige Fehltritte zu vermeiden, den Wandel zu beschleunigen und Grundlagen zu schaffen, die skalierbar und nachhaltig sind. Sehen Sie, wie diese Unternehmen erfolgreiche Initiativen durchgeführt haben.

Siemens Financial Services Reduces Financing Process from Days to Minutes with Mimacom

The challenge Replacing manual, cumbersome invoice submission with a fast digital process. Provide c...

How Mimacom is Using Flowable to Ensure St.Galler Stadtwerke's Smart Meter Rollout is Efficient and Compliant

The Swiss Federal Electricity Supply Act, a central component of the Swiss Energy Strategy 2050, pro...

Mimacom Develops Game-Changing Customer Portal for a Leading European B2B Network

A European service provider specializing in the industrial B2B sector, specifically in trade relatio...

Von der Strategie zur Realität

Der Erfolg hängt von viel mehr ab als nur von der Implementierung von Technologie. Ohne einen strategischen Plan, eine kulturelle Anpassung und eine klare Umsetzung laufen Unternehmen Gefahr, hinter die Konkurrenz zurückzufallen.

DieDigitalisierungsberatung bietet einen bewährten Weg, um diese Komplexität zu bewältigen. Mit unserem Fachwissen und unserem Partnernetzwerk hat Mimacom eine nachweisliche Erfolgsbilanz, die zeigt, wie digitale Ambitionen in messbare Ergebnisse umgewandelt werden können.

Die Digitalisierung ist kein einmaliges Projekt, sondern eine kontinuierliche Reise. Senden Sie uns eine Nachricht und lassen Sie uns Ihre Roadmap erstellen.

FAQs

1. Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung, Digitalisierung und digitaler Transformation?`

Digitalisierung ist die Umwandlung von analogen Daten in digitale Form. Digitalisierung ist die Nutzung digitaler Technologien zur Verbesserung von Prozessen und zur Schaffung neuer Werte. Die digitale Transformation geht noch einen Schritt weiter, indem sie ganze Geschäftsmodelle und Strategien durch digitale Fähigkeiten umgestaltet.

2. Warum können Digitalisierungsprojekte ohne Beratungsunterstützung scheitern?

Projekte scheitern oft aufgrund fragmentierter Lösungen, mangelnder Integration oder unzureichender Ausrichtung auf die Unternehmensziele. Diese Fehltritte können zu versunkenen Kosten, technischen Schulden und begrenzter Akzeptanz führen. Die Beratung mindert diese Risiken, indem sie die Technologie an der Strategie ausrichtet und ein strukturiertes Änderungsmanagement bietet.

3. Welche Branchen profitieren am meisten von der Digitalisierungsberatung?

Alle Branchen sind mit dem digitalen Wandel konfrontiert, aber Sektoren mit strengen Vorschriften und veralteten Infrastrukturen wie Banken, Versicherungen, Gesundheitswesen und Fertigung profitieren oft am meisten. Berater helfen dabei, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten, Systeme zu modernisieren und branchenspezifische Chancen zu erkennen.

4. Auf welche Technologien konzentrieren sich die Digitalisierungsberater typischerweise?

Berater arbeiten je nach den Bedürfnissen des Kunden mit einer breiten Palette von Technologien. Zu den Kernbereichen gehören häufig Cloud-Plattformen, Data Fabrics, Business Intelligence, Prozessautomatisierung, künstliche Intelligenz und Open-Source-Software. Der Schwerpunkt liegt dabei immer auf der Auswahl von Technologien, die nachhaltig und skalierbar sind und sich an den Unternehmenszielen orientieren.

5. Wie lange dauert ein Digitalisierungsprojekt?

Der Zeitrahmen variiert je nach Umfang und Komplexität erheblich. Gezielte Initiativen, wie die Automatisierung eines Prozesses, können Wochen oder Monate dauern, während sich unternehmensweite Veränderungen über mehrere Jahre erstrecken können. Die Beratung stellt sicher, dass die ersten Erfolge schnell erzielt werden, während die langfristigen Veränderungen nachhaltig gestaltet werden.

6. Welche Kosten entstehen typischerweise bei einem Digitalisierungsprojekt?

Zu den Kosten gehören in der Regel Beratungsgebühren, Technologieinvestitionen (Lizenzen, Cloud-Nutzung oder kundenspezifische Entwicklung), Integrationsbemühungen und Schulungen für Mitarbeiter. Auch wenn die Anfangsausgaben beträchtlich sein können, senkt eine effektive Digitalisierung langfristig die Betriebskosten, verbessert die Effizienz und eröffnet neue Einnahmequellen.

Haben Sie weitere Fragen?

Schicken Sie uns eine Nachricht, und einer unserer Experten wird Ihnen gerne weiterhelfen.